Entlassung und dann... ?
Ein kunst- und musiktherapeutisches Angebot zur Stärkung von Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit im Alltag
„Es tut mir gut, das ich alles was mich gerade bewegt gemalt habe. Das innere Chaos kann ich nun in Ruhe betrachten und das Bild auf mich wirken lassen. Und dann kann ich entscheiden was ich verändern möchte, damit ich mich von diesen Gefühlen nicht mehr so bedroht fühle.“ HANNAH

Dieses kunst- und musiktherapeutische Angebot biete ich bereits seit 2016 gemeinsam mit meiner musiktherapeutischen Kollegin Swaantje Paetzolt vom SUM in Leipzig an. Es ist ein stützendes Angebot für Menschen nach einer langen stationären Psychotherapie. Ziel ist es im Alltag, in einem geschützten Rahmen, mit Hilfe von kreativen Methoden weiterhin stärkende und stabilisierende Erfahrungen zu machen. Die Teilnehmenden malen, gestalten und improvisieren auf Instrumenten, wie mit Tönen und Klängen.
Oft wird dieses Angebot auch neben einer ambulanten Psychotherapie genutzt um durch kreativtherapeutische Methoden die eigene seelische Widerstandskraft zu stärken. Musikalische wie künstlerische Vorbildung ist für die Teilnahme nicht erforderlich.
Darum wird es gehen:
Halt und Unterstützung durch eine geschlossene Gruppe
Stärkung und Ausbau von Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit
Stärkung der psychischen Widerstandskraft (Resilienz)
Freude und Zuversicht zum Bestandteil des Lebensalltags machen
Kreativer Austausch, Kontakt und Begegnung
Förderung von Kreativität und Improvisationstalent
Ort:
SUM - Praxis für Systemische Beratung & Musiktherapie Leipzig, Marbachstraße 4, 04155 Leipzig/Gohlis
Anfahrt: Tram 4 Richtung Gohlis - Haltestelle: Stallbaumstraße
Häufigkeit:
Dauer:
4 Termine gemeinsam Kunst- und Musiktherapie
1 Termin / 90 Minuten / Freitags, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr + 15 Minuten aufräumen
Kosten:
4 Termine / 200 Euro inkl. Material (monatliche Ratenzahlung möglich)
Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich gerne bei mir für ein kostenfreies Vorgespräch.
Termine:
Anmeldung:
Aktuelle Termine finden sie unter >> Aktuelles
Hier geht es zum >> Anmeldeformular